Have any questions?
+44 1234 567 890
„Kranke Schilddrüse - Was tun?“
Bei jedem dritten Erwachsenen kommt es im Laufe des Lebens zu einer krankhaften Veränderung der Schilddrüse. Erkrankungen der Schilddrüse gehören damit zu den häufigsten Stoffwechselerkrankungen. Am Dienstag, den 2 Dezember, um 18 Uhr, informiert Sönke Scheunemann, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Klinikum Lippstadt, über die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei kranker Schilddrüse.
Die Schilddrüse produziert Hormone, die für den reibungslosen Ablauf unserer Körperfunktionen von Bedeutung sind. Plötzliches Herzrasen, Nervosität, starkes Schwitzen, Schwindel – all das können Symptome für eine Funktionsstörung der Schilddrüse sein. Sönke Scheunemann beleuchtet in seinem Vortrag die Funktionen der Schilddrüse, verschiedene Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten.
Wann ist eine Schilddrüsenoperation angezeigt? Welche Operationsverfahren kommen wann zum Einsatz? Diese Fragen sowie die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer greift Chirurg Sönke Scheunemann bei der Veranstaltung auf.
Die Teilnahme an der kostenlosen Veranstaltung ist ohne vorherige Anmeldung möglich.
Termin: Dienstag, 2. Dezember 2025
Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Vortragsraum Wiedenbrücker Str. 33, UG